Wir sind eine internationale, weltweit agierende NLP-Trainer-Vereinigung, die sich um Qualität, Professionalität, Ethik und Business-Anwendungen im NLP kümmert.
Mitglieder können nur INLPTA-NLP-Trainer und/ oder INLPTA-Master-Coaches werden.
Auf dieser Website finden Sie allgemeine Informationen über die INLPTA, die Richtlinien zu den NLP-Ausbildungen, aktuelle Neuigkeiten und vieles mehr.
Curriculum Update 2023
Wir wollen in der INLPTA unserem Motto - Quality - Professionalism - Ethics treu sein und allen INLPTA Trainer Mitglieder:innen, die sich mit ihrer Mitgliedschaft zu diesen Werten verpflichtet haben, eine Anleitung geben, wie dies zu erreichen ist.
Die INLPTA Trainer:in ist am Ende selbst für die Einhaltung und Erreichung der Qualität und Kriterien der Ausbildung verantwortlich, die ja mit der eigenen Unterschrift auf dem ausgestellten Zertifikat beglaubigt wird.
Schlechte Qualität oder Unterschreitung der Kriterien würde somit auf die zertifizierende Trainer:in selber zurückfallen und unerwünschte Konsequenzen ergeben.
Die INLPTA Trainer:in hat viele Freiheiten in Gestaltung, Trainingsdesign, Übungsdesign, Durchführung, Wahl der Schwerpunkte / Ausrichtung und Zielgruppen, Ortswahl.
Die Fähigkeiten und Kompetenzen der Teilnehmenden sollen gleichwertig sein und orientieren sich an der best möglichen Konfiguration, egal welches Trainingsformat, Medium, Schwerpunkte, Zielgruppe, Gruppengrösse oder Zeitaufteilung gewählt wird.
Ob 3h Abendkurs, 2 Tage Wochenenden, 5 Tages Blöcke, oder 15 Tage am Stück, ob kleine Gruppen (min. 3) oder grosse Gruppen (über 15 Teilnehmer sind Assistenten notwendig) ob rein Präsenztraining, Hybrid (einige Teilnehmer sind online dabei) oder rein synchron online (per Videokonferenz-system) die INLPTA Trainer:in muss sicherstellen das die bestmögliche Qualität erreicht werden kann mit der gewählten Konfiguration des Trainings.
NLP Ausbildungen können unterschiedliche Schwerpunkte / Ausrichtungen, Zielgruppen, Trainingsformate, Zeitformate haben.
Mögliche Schwerpunkte / Ausrichtungen sind z.B.: Psychotherapie / Coaching - Persönlichkeitsentwicklung - Kommunikation / Business - Sales/Marketing/PR.
Zielgruppen sind z.B. Personen in helfenden Berufen, Personen mit viel inter-personellen Interaktionen, Personen mit Personalverantwortung, Personen in beratenden Berufen, Pädagogen/Lehrende, Personen mit bedarf an Selbstmanagement, usw.
Im Lernen von Sprachen, Wissenschaftsdisziplinen, und anderen Fähigkeiten wird oft mit Leveln von Kompetenzen gearbeitet. Wir wollen dies hier auch nutzen.
Lern Kompetenz level:
Kennen die Lerninhalte aufsagen können knowing A1
Verstehen mit eigenen Worten erklären können understanding A2
Anwenden das gelernte praktisch anwenden können applying B1 B2
Verwenden flexibel das gelernte einsetzen können mastering C1
Erfinden neue Anwendungen entwickeln können pioneering C2
Die NLP Ausbildungen der INLPTA sind von der Trainer:in so zu gestalten, dass für die Teilnehmer ein Lernkompetenzlevel zur Zertifizierung der Ausbildung von mindestens B1 sichergestellt werden kann.
Die Konfiguration
Das Trainingsformat d.h. die Gruppengrösse, Zeitformat, Präsenz / Hybrid /Online Format soll vom Design und der Durchführung für die Schwerpunkte / Ausrichtungen und Zielgruppen von der INLPTA Trainer:in so gewählt werden, dass die beste Vermittlung erreicht werden kann, der Kompetenzlevel B1 sichergestellt wird, abhängig von der eigenen Erfahrung, Kompetenz und technischen Voraussetzung die zur Verfügung stehen.
Das bedeutet, das die INLPTA Trainer:in in einem Selbst-Assessment entscheidet in welcher Konfiguration sie sich einerseits sicher fühlt und kompetent ist und andererseits die eigenen gewünschten Lernziele und das Kompetenzlevel grösser B1 erreicht werden kann.
Für INLPTA Practitioner und Master-Practitioner gelten nun:
Trainer: registrierter INLPTA Trainer
Dauer der Ausbildung:
Mind. 130 Stunden (abgezogen Pausen von mehr als 30 min)
Mind. 15 Tage - empfohlen 18 Tage
Wird die Ausbildung teilweise oder ganz online durchgeführt, sind folgende Punkte zu beachten:
INLPTA Corona Virus announcement
Liebe INLPTA Mitglieder and INLPTA Trainer Kollegen,
die Coronavirus-Pandemie hat unser Leben privat und beruflich verändert, die soziale Distanzierung, das Verbot von Versammlungen und die Schließung der meisten Unternehmen hat und wird unser Leben stark beeinflussen.
Aber wir alle müssen uns an die Veränderungen anpassen.
Nach einiger Überlegung und Abstimmung mit anderen NLP-Verbänden halten wir es für das Beste, dass es auch noch für 2022 ausnahmsweise für INLPTA-Ausbilder möglich ist, ihre Schulungen möglichst
mit Live-Videokonferenzwerkzeugen
- wie Zoom, Skype, Facetime, Blizz - oder andere, abzuschließen oder durchführen und mit weiteren E-Learning-Tools, um die Trainings zu unterstützen.
Alle Trainer müssen die Änderungen ihrer regulären Programme dokumentieren und dokumentieren, wie sie ihre Testverfahren online unterschiedlich durchgeführt haben.
Die Anzahl der Stunden (Live- oder betreute Trainingszeit) und der Inhalt bleiben unverändert.
Ich weiß, dass einige Teile und Inhalte ein wenig angepasst werden müssen, andere in grösserem Umfangl.
Alle Zertifikatstexte werden von nun an eine Modifikation haben, die angibt, wie viele - live vor Ort verbrachte - Stunden die Schulung hatte und wie viele Online-Stunden, wenn überhaupt (ich
werde alle Zertifikatsvorlagen modifizieren und online stellen).
Es sind schwierige Zeiten für alle Ausbilder und es ist eine Krise von immensem Ausmaß für Ausbildungsunternehmen. Wir müssen also die Herausforderung annehmen und flexibel genug sein, um sie zu meistern, ohne unsere Grundsätze von Qualität, Professionalität und Ethik zu opfern.
Ich wünsche Ihnen allen alles Gute, bleiben Sie gesund.
im Namen der INLPTA Gründer und Direktoren,
Bert Feustel, Co-founder INLPTA
Der Mitgliederbereich ist nur INLPTA-Mitglieder zugänglich. Dort werden nach und nach interne Informationen online gestellt. Einige sind schon jetzt abrufbar.
Über den u.s. Link können INLPTA-Trainer Zertifikate und Siegel bestellen.